|
|
Die Bitcoin CO2 Bilanz ist ein wichtiges Thema in der Diskussion um die Umweltauswirkungen von Kryptowährungen. Der Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks führt zu erheblichen CO2-Emissionen.
Der Proof-of-Work Mechanismus erfordert immense Rechenleistung, was zu einem hohen Stromverbrauch führt. Viele Mining-Farmen nutzen fossile Energieträger, was die CO2-Bilanz weiter verschlechtert.
Forschungsergebnisse zeigen, dass die jährlichen CO2-Emissionen von Bitcoin mit denen ganzer Länder vergleichbar sind. Dies wirft Fragen zur Nachhaltigkeit der Technologie auf.
Lösungsansätze wie erneuerbare Energien für Mining und effizientere Hardware könnten die CO2-Bilanz verbessern. Auch alternative Konsensmechanismen werden diskutiert. |
|